Am 23.05.2019 wurde die „Lange Nacht des Grundgesetzes“ gefeiert. An 13 Orten in ganz Hamburg entstand ein vielfältiges Programm rund um das Grundgesetz und dessen aktuelle Bedeutung in der Gesellschaft. Zu besuchen waren Lesungen, Führungen, Performances, Konzerte, Vorträge und ein riesiger Schwamm.
In Zeiten von geplanten und perfekten Social Media Präsenzen, sehnen sich Digital Natives nach mehr als nur dem Posten und Promoten von zurecht gemachten Selfies.
Alle Jahre wieder - Schlagermove. Für uns Hamburger nicht wirklich ein Spektakel, eher eine Ansammlung von betrunkenen Menschenmassen, Müllansammlungen und bunten „Vögeln“.
Die letzten Vorbereitungen für die bundesweite 72-Stunden-Sozialaktion des Bund Deutscher katholischer Jugend (BDKJ) ist in vollem Gange. Tausende junge Christen sind auch diesmal dabei. Was reizt Jugendliche 72 Stunden für ein Projekt zu investieren?
Jeder kennt Netflix. Der Streamingdienst ist gar nicht mehr weg zu denken. Doch die Konkurrenz schläft nicht und auch Disney und andere Streamingdienste gehen an den Markt. Wie wird Netflix in Zukunft vorgehen und auch wenn die Lizenzen für Disney Filme wegfallen, schaffen sie es weiter zu performen und Nutzer zu überzeugen?
Am 26. Mai ist es wieder soweit, die gelbe Filzkugel fliegt wieder über den Sandplatz der French Open in Paris. Die Qualifikation wurde bereits erfolgreich beendet und das zweite Grand-Slam Tunier dieses Jahr kann richtig starten. 2019 bietet Roland Garros wieder feinstes Tennis.
Er war ein Mann mit Charisma, einer unvergesslichen ehrlichen, offenen Art und einem ereignisreichen Leben gefüllt mit Speed, Adrenalin und vielen Wendungen. Am 20. Mai ist Niki Lauda (70) in Zürich verstorben.
Am 26. Mai geht es wieder groß her in Europa. Jeder der über 18 Jahre alt ist und mindestens drei Monate in der EU gewohnt hat darf seinen Stimmzettel an diesem Tag einschmeißen, auch als Brief in den Briefkasten.
Die Bundesregierung hat am Mittwoch Eckpunkte des Bundesjustizministeriums zur Modernisierung des Strafverfahrens diskutiert und damit den Weg bereitet zu einer Reform, die der Polizei die Verfolgung von Einbrechern erleichtern soll. Ob diese Maßnahme sinnvoll ist, darüber sind sich nicht alle einig.
Der letzte Sommer war extrem. Extrem heiß und extrem trocken. Nicht nur Privatpersonen, auch Landwirte und deren Ernte mussten einiges einstecken. Wie sieht die Prognose für den Sommer 2019 aus? Neues Jahr, neues Glück?
Der Windenergiesektor in Deutschland sendet derzeit sehr widersprüchliche Signale. Einerseits wurde bereits im ersten Quartal des Jahres ein neuer Höchststand in der Produktion von Windstrom gemessen. Auf der anderen Seite kommt der Ausbau neuer Windanlagen nicht voran.
Es ist wieder Zeit: Es wird gegen das Mathe-Abitur protestiert. Wenn die Schulbehörde das in Zukunft vermeiden will, hilft wohl nur noch eins: Jeder bekommt Abitur!
„An einen Baum in Rahlstedt gebunden wurde der kleine Kalli sich selbst überlassen“ Solch ein Schicksal ist nicht unüblich. Jährlich werden mehrere Tiere ausgesetzt oder in einem Tierheim abgegeben. Viele Menschen möchten Helfen, doch leider wissen sie nicht wie.
Pokemon Meisterdetektiv Pikachu ist ein Feuerwerk der Spezialeffekte, des Humors und der Fannostalgie. Ryan Reynolds brilliert in seiner Darstellung des putzigen Meisterdetektiven Pikachu.
Studieren ist mal mehr, mal weniger teuer. Universitäten, die Städte und alle Lebensunterhaltskosten sind unterschiedlich hoch. Aber dennoch teilen Studenten überall dieselben Probleme: wie lässt sich alles finanzieren?
Die Hamburger kassieren am 32. Spieltag eine sehr peinliche 0:3 Niederlage und zwar ausgerechnet gegen den Abstiegskandidaten Ingolstadt. Dadurch rückt der Aufstieg langsam in weite Ferne. Was sagen Fans und Experten nach dieser erneuten Enttäuschung.
Jedes Jahr beherbergt das Dorf Taizé 100.000 Jugendliche aus der ganzen Welt. Viele sind nicht das erste Mal dort. Eine Faszination geht von diesem Ort aus. Eine ökumenische, völkerverbindende Gemeinschaft, die es nur dort zu erleben gibt.