„Wenn G20 nach Hamburg kommt, dann brennt die ganze Stadt!“
In der Nacht vom 27. auf den 28. März brennen im Kommissariat 23 in Eimsbüttel vier Polizeiwagen komplett aus. G20 Gegner bekennen sich kurz danach zu der Tat, und es seien noch weitere geplant. Doch mit wem hat es die Polizei genau zu tun? Und ist sie auf die kommenden Krawalle überhaupt ausreichend vorbereitet?
100.000 Studierende in Hamburg. Die Perle des Nordens zieht immer mehr junge Menschen an, die sich weiterbilden und ein neues Leben in Hamburg beginnen wollen. Die Stadt boomt.
Weltweit werden die Food-Trends immer verrückter. Ob Hybrid-Food, Neuauflage alter Klassiker oder ganz neu erfundene Gerichte. New York ist dafür bekannt und auch in Hamburg werden Restaurants immer kreativer und sogar YouTube-Stars zeigen einem schon, wie man aus Sushi echte Kunst macht.
Im Juli soll die Umgestaltung der Großen Bergstraße vollendet sein. Wird das Viertel hip wie die Schanze oder behält es seinen Charakter? Die Bewohner sind schon mal euphorisch.
Es ist wieder soweit: Die ersten warmen Tage kündigen den Frühlingsbeginn an. In Hamburg gibt es viele Möglichkeiten, die ersten Sonnenstrahlen zu genießen.
Kinder, die am 6. Dezember eine Rute in ihrem Stiefel finden, fürchten sich oft davor, am Weihnachtsabend nicht gebührend beschenkt zu werden. Eigentlich brauchen sie keine Angst zu haben, denn ursprünglich hatte die Rute eine ganz andere Bedeutung als die Bestrafung.
Big Data, Fake-News und Trump - Worte, an denen man momentan nicht vorbeikommt. Eine neue These: Falschnachrichten auf Facebook haben dem Republikaner zum Wahlsieg verholfen.
Die Weihnachtszeit mit der Familie ist für viele die stressigste Zeit im Jahr. Hier ein paar Tipps wie man die Weihnachtstage unfallfrei überstehen kann.
Eine weihnachtliche Alternative - Eislaufen. In Hamburg gibt es dafür viele verschiedene Möglichkeiten, hier die drei besten Eislaufbahnen für Jedermann: